Im Jahr 2022 luden wir unsere Mitglieder zu einer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein.
1. Vorsitzender: Thomas Brücklmeier
2. Vorsitzende:Marion Wenzl
Kassier: Jürgen Lachermeier
Schriftführer: Marius Geier
Führungsdienstgrad: Josef Eder
Mannschaftsdienstgrad: Birgit Humbold
Vertrauensmann: Florian Brücklmeier
Im März veranstalteten wir unser Starkbierfest. Besonders erfreulich war, dass wir unsere Partnerfeuerwehren der Ausrückegemeinschaft mit Ringsee und Rothenturm, sowie unseren Patenverein aus Brunnenreuth begrüßen durften.
Am 1. Mai war es dann wieder soweit. Endlich konnten wir wie in gewohnter Art und Weise unsere Maibaum-Tradition fortführen. Früh um 6 Uhr ging es in den Wald. Unser Brotzeitbeauftragter Jakob stand wie immer zur Stelle. Bei der Rückfahrt wurde auch bei Harald Mödl der obligatorische Stopp durchgeführt. Nur eines war anders. Unsere geliebte Gaststätte des traditionellen Maibaumzahlens gab es seit Corona nicht mehr. Nun, wir haben eine Alternative gefunden.
Unsere Feuerwehr hat viele Besonderheiten, eine davon ist unser geliebter Bulli. Im September feierte dieser sein goldenes 50-jähriges Jubiläum. Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst im Innenhof des Pfarrhauses. Frau Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll, Frau Stadträtin Angela Mayr und Stadtrat Franz Wöhrl erwiesen uns ebenfalls die Ehre. Im Anschluss daran marschierten wir gemeinsam zum Gerätehaus starteten dort unsere Feier.
Dem Vorstand gegenüber wurde immer wieder geäußert, dass die Biermarke im Gerätehaus zu überdenken sei. Deshalb wurde eine Bier Blindverkostung im Oktober 2022 angesetzt. 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dieser Aufgabe. Das Ergebnis war eindeutig. Die aktuell liefernde Brauerei belegten mit zwei Bieren die ersten beiden Plätze.
Als sichtbares Zeichen des Endes der Pandemie hat die Stadt Ingolstadt das Programm Re-Start ins Leben gerufen. Auch unsere Kinderfeuerwehr hat sich daran beteiligt und die Gelegenheit genutzt, ein Fest Ende November auszurichten. Simone Kufer als Leiterin der Kinderfeuerwehr organisierte Spiel, Spaß und Verpflegung. Fleißige Helfer und unser Stadtrat Franz Wöhrl standen ihr zur Seite.