Impressum
Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt – Unsernherrn e.V.
Karl – Theodor – Str. 7
85051 Ingolstadt
Telefon: 0841/88527230
Telefax: 0841/88527231
E-Mail: verein@feuerwehr-unsernherrn.de
E-Mail: verein@ffw-unsernherrn.de
Vertreten durch:
1. Vorsitzender: Manuel Bezenar
2. Vorsitzender: Raphael Schmidl
2. Vorsitzender: Raphael Schmidl
Registereintrag:
Registergericht/Registernummer: Amtsgericht Ingolstadt, VR 788
Verantwortlich für den Inhalt ist nach § 18 Abs. 2 MStV: Manuel Bezenar
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten, kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragrafen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
AGB Mediakit:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Buchung von Werbeplatzierungen im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unsernherrn“
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Buchung von Werbeplatzierungen im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unsernherrn“ des Vereins Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt – Unsernherrn e.V. (nachfolgend „Veranstalter“). Abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
-
Die Darstellung der Werbeplatzierungen im Mediakit stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
-
Durch das Absenden des Bestellformulars gibt der Vertragspartner ein verbindliches Angebot ab.
-
Der Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder Brief) des Veranstalters zustande.
3. Leistungsumfang
-
Der Veranstalter stellt dem Vertragspartner die gebuchten Werbeplatzierungen gemäß Mediakit zur Verfügung.
-
Ein Anspruch auf bestimmte Platzierungen besteht nicht; diese werden nach Eingang der Bestellung vergeben.
-
Der Veranstalter ist berechtigt, aus wichtigem Grund (z. B. höhere Gewalt, behördliche Auflagen, Sicherheitsbedenken) Werbeplatzierungen zu ändern oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Vertragspartner unverzüglich informiert.
4. Preise und Zahlung
-
Alle angegebenen Preise verstehen sich netto zzgl. eventuell anfallender Druckkosten sowie gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit diese erhoben wird.
-
Die Rechnungsstellung erfolgt durch den Veranstalter. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
-
Bei Zahlungsverzug ist der Veranstalter berechtigt, die Durchführung der Werbemaßnahme zu verweigern.
5. Pflichten des Vertragspartners
-
Der Vertragspartner stellt dem Veranstalter alle für die Durchführung notwendigen Materialien (z. B. Logos, Druckdaten) rechtzeitig und in geeigneter Qualität zur Verfügung.
-
Der Vertragspartner versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den zur Verfügung gestellten Materialien verfügt und dass durch deren Nutzung keine Rechte Dritter verletzt werden.
-
Der Vertragspartner stellt den Veranstalter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Nutzung der bereitgestellten Materialien geltend gemacht werden.
6. Rücktritt und Stornierung
-
Ein Rücktritt von der Buchung ist nur bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % des Auftragswertes fällig.
-
Erfolgt der Rücktritt später, ist der volle Preis zu zahlen, es sei denn, der Veranstalter kann die Werbeplatzierung anderweitig vergeben.
-
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung
-
Der Veranstalter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften.
-
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
-
Eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität von veröffentlichten Werbematerialien sowie für Druck- oder Übertragungsfehler ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruhen.
-
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Störungen, die durch höhere Gewalt, technische Ausfälle (z. B. Internet, Druckerei) oder durch Dritte verursacht werden, die nicht Erfüllungsgehilfen des Veranstalters sind.
-
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8. Schlussbestimmungen
-
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Ingolstadt.
9. Datenschutz
Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt die vom Vertragspartner im Rahmen der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung sowie zur Durchführung der gebuchten Werbeleistungen.
Darüber hinaus dürfen die Daten zur weiteren Kommunikation im Zusammenhang mit dem Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unsernherrn“ sowie zu Vereinszwecken (z. B. Sponsorenkommunikation, Dankesbekundungen, Information zu Veranstaltungen) verwendet werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Vereinskommunikation).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Druckerei, technische Dienstleister). In diesem Fall beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten oder berechtigten Vereinsinteressen einer Löschung entgegenstehen.
Der Vertragspartner hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Art. 15–20 DSGVO).
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt – Unsernherrn e.V.
Karl–Theodor–Str. 7
85051 Ingolstadt
E-Mail: verein@feuerwehr-unsernherrn.de